Lebenslauf
Berufserfahrung
4.2024 -
Vorstandsmitglied Verband Swiss Rangers (Kommunikation), Ehrenamt
6.2023 -
Journalistin und Produzentin Magazin Wald und Holz,
50%, WaldSchweiz
10.2022 -
Rangerin Reusstal, Stiftung Reusstal, 20%, Stiftung Reusstal
4.2022 bis 10.2022 (befristet):
Rangerin Thurauen und Husemerseen, 60% Stiftung Paneco
2.2022 bis heute:
Selbständige Journalistin, dieschreibende.ch
2.2022 bis 3.2022:
Projektleiterin Kommunikation print/digital, 60%, Bioterra
9.2012 bis 1.2022:
Fachjournalistin Hotellerie Gastronomie Zeitung,
ab 1.2015 zusätzlich Stellvertretende Redaktionsleiterin
11.2008 bis 8.2012:
Redaktorin Tages-Anzeiger Region Zürich und Zürcher Unterland, ab 12.2010 zusätzlich Produzentin
4.2008 bis 11.2008:
News-Redaktorin Heute und Blick am Abend
2.2004 bis 3.2008:
Leiterin Redaktion Quartierzeitung Höngger
10.2003 bis 1.2004:
Redaktorin und Leiterin Resort Sport Die Vorstadt
11.2002 bis 9.2003:
Freie Journalistin Die Vorstadt, Zürcher Unterländer, Furttaler
8.2001 bis 8.2002:
PR-Asistentin – Abteilung Public Affairs, Burson-Marsteller AG
6.2000 bis 6.2001:
PR-Assistentin & Leiterin Sekretariat pr-kfs und Konsulat der Republik The Gambia
Aus- und Weiterbildungen
2021 bis heute:
Teilnahme an diversen Foren, Tagungen und Referaten im Bereich Natur und Umwelt (WSL, HAFL, ZHAW, AfW, usw.)
2021/2022:
Ausbildung zur Rangerin, BZW Lyss
2018:
Grundkurs Gastronomie, Schweizer Gastronomie Fernschule
2017 bis 2021:
Diverse Praktika in Restaurants (Scalottas Terroir, Lenzerheide), Rezeption (Schweizerhof Lenzerheide) und Destinationsmanagement (Tourismus Unterengadin)
2014/2015:
Privater, fach- und branchenspezifischer Englischkurs bei Flying Teachers rund um Hotellerie und Gastronomie
2013 bis 2021:
Teilnahme an diversen Foren, Tagungen und Referaten im Bereich Hotellerie/Gastronomie (ZHAW Wädenswil, GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Gastrosuisse, Chefalps, usw.)
2004 bis 2012:
Diverse Weiterbildungen im Bereich Journalismus (MAZ, EB Wolfbach, usw.)
1998/1999:
Berufs-Maturitäts-Abschluss durch Praktikum bei Swissair, Abteilung Inflight Communication and Telematics
1995 bis 1998:
Handelsmittelschule plus Kantonsschule Zürich-Enge