Exkursionen/Kurse/
Lehrgänge
Wildkräuter-Exkursionen
Exkursion/Degustation/Apero: Essbare Wildkräuter rund um das Naturschutzgebiet Egelsee
Nach einer kurzen Einleitung erfahren die Teilnehmenden während dieser Frühlings-Exkursion, was der Phänologische Kalender ist, warum das zauberhafte Gebiet um den Egelsee schützenswert ist und welche essbaren Pflanzen rund um das Schutzgebiet gedeihen.
Unterwegs bestimmen und degustieren wir einige der besten Wildkräuter. Zum Abschluss geniessen wir am lauschigen Egelsee ein Glas Aargauer Weisswein sowie einige von mir selbstgemachten Häppchen aus saisonalen Wildkräutern.
Datum 1: Samstag, 25. April 2026,
Datum 2: Samstag, 2. Mai 2026
Verschiebedatum: Samstag, 9. Mai 2026
(Verschoben wird kurzfristig bei sehr schlechtem oder kaltem Wetter)
Weitere Daten: Für Gruppen, Firmen und Vereine bis 12 Personen auf Anfrage
Zeit: 14 bis ca 17.30 Uhr
Besammlung: Parkplatz hinter der Bushaltestelle Kindhausen AG
Anmeldeschluss: jeweils sieben Tage vor Durchführung: sarahcsidler@bluewin.ch
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

Wald-Sommelier-Kurse und Lehrgänge
Waldsommelière / Waldsommelier werden
Sensorik trifft Waldwissen
Multisensorische Wahrnehmung wird mit fundiertem Wissen über die Pflanzenwelt im Wald verbunden. Unter der Leitung einer erfahrenen Rangerin und eines Sensorik-Experten entsteht eine einzigartige Kombination aus Waldkunde und geschärfter Wahrnehmung.
Inhalte und Erlebnisse
- Multisensorische Erkundung des Waldes
- Praxisnahes Wissen über Pflanzen am Waldrand und im Waldinneren
- Kulinarische Entdeckungen und sensorische Übungen
- Impulse für Alltag, Beruf und Naturerleben
Ob als Halbtageskurs oder umfassender Lehrgang: Professionelles Eintauchen in den Wald verändert die Sinneswahrnehmung.
Anmeldung & weitere Informationen:
Sarah C. Sidler Patrick Zbinden
Rangerin Lebensmittelsensoriker