top of page
Meine Artikel
Suche


«Als Ranger müssen wir gut kommunizieren können»
Nach den Protesten der Klimajugend entschied sie sich, aktiven Naturschutz zu betreiben. Als Rangerin bringt sie nun Interessierten die Werte der Natur näher und informiert über die Lebensgewohnheiten des Eisvogels oder des seltenen Flussregenpfeifers.
3. Juni


Wälder werden wieder vernässt
Jährlich sollen im Kanton Aargau in den nächsten 15 Jahren rund 20 Hektaren Feuchtflächen im Wald geschaffen werden. Mit diesen Massnahmen werden die Biodiversität erhöht und die Widerstandskraft der Wälder gestärkt.
3. Juni


"Als Rangerinnen vermitteln wir zwischen Mensch und Wald"
Naturschutzbeauftragte sind auch zum Schutz von Wäldern unterwegs. Ein nicht zu unterschätzender Anteil unserer vielseitigen Aufgaben...
2. Juni 2023
bottom of page